Nebenkostenübersicht

für den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie

I.  Kaufverträge
II. Hypothekardarlehen

I. Nebenkosten bei Kaufverträgen

1. Grunderwerbssteuer vom Wert der Gegenleistung 3,5 %

2. Grundbuchseintragungsgebühr 1,1 %

3. Kosten der Vertragserrichtung und grundbücherlichen Durchführung (nach Vereinbarung im Rahmen der Tarifordnung des jeweiligen Urkundenerrichters, sowie für Barauslagen und Stempelgebühren)

4. Verfahrenskosten und Verwaltungsabgaben für Grundverkehrsverfahren
 
5. Allfällige Anliegerleistungen laut Vorschreibung der Gemeinde (Aufschließungskosten und Kosten der Baureifmachung des Grundstückes) sowie Anschlussgebühren und -kosten (Wasser, Kanal, Strom, Gas, Telefon etc.)

6. Vermittlungsprovision (gesetzlich vorgesehene Höchstprovision)


bei Kauf, Verkauf oder Tausch von

  • Liegenschaften oder Liegenschaftsanteilen
  • Liegenschaften, an denen Wohnungseigentum besteht oder vereinbarungsgemäß begründet wird
  • Unternehmen aller Art
  • Abgeltungen für Superädifikate auf einem Grundstück

bei einem Wert ab € 48.448,58  3 % von beiden Auftraggebern (Verkäufer und Käufer) jeweils zuzüglich 20 % USt

II. Nebenkosten bei Hypothekardarlehen

1. Grundbuchseintragungsgebühr 1,2 %

2. Allgemeine Rangordnung für die Verpfändung 0,6 %

3. Kosten der Errichtung der Schuldurkunde nach dem Tarif des jeweiligen Urkundenerrichters

4. Barauslagen für Beglaubigungen und Stempelgebühren nach Tarif

5. Kosten der allfälligen Schätzung laut Sachverständigentarif


6. Vermittlungsprovision: Darf den Betrag von 2 % der Darlehenssumme nicht übersteigen, sofern die Vermittlung im Zusammenhang mit einer Vermittlung gemäß § 15 Abs 1 IMVO steht. Besteht kein solcher Zusammenhang, so darf die Provision oder sonstige Vergütung 5 % der Darlehenssumme nicht übersteigen.
Fuss